
Icom
Über uns
Die 1954 von Tokuzo Inoue gegründete Firma ICOM hat sich zu einem international renommierten Unternehmen entwickelt, dessen Produkte für die Luftfahrt, die Schifffahrt, den Landverkehr und den Amateurfunk bei allen Funkbegeisterten und professionellen Anwendern bekannt sind. ICOM-Geräte werden weltweit für ihre Qualität, Zuverlässigkeit und ihre Fähigkeit, die Sicherheit der Benutzer zu gewährleisten, geschätzt.
Die Palette der ICOM-Luftfahrt-/Flugzeugfunkgeräte umfasst fortschrittliche UKW-Geräte: VHF-Handfunkgeräte und VHF-Mobilfunkgeräte (Airband-Transceiver), VHF-Antennen für Aiband-Funkprodukte...
ICOM-Funkgeräte für die Luftfahrt sind besonders gut für die Kommunikations- und Sicherheitsbedürfnisse von Fachleuten und Privatpersonen geeignet. Zu den vielen Nutzern, die sich auf das Know-how von ICOM im Luftfahrtbereich verlassen, gehören Piloten für den Einsatz am Boden oder an Bord von Flugzeugen, Flughafenpersonal, einschließlich Ramp Agents, Maschinenbediener und Gepäckabfertiger, deren Fahrzeuge auf dem Flughafengelände verkehren, Wartungs-, Abfertigungs- und Catering-Personal und andere Hilfsunternehmen, die auf dem Rollfeld arbeiten, usw.
Manager und Fachleute von Flugplätzen und Aeroclubs sowie private Flugzeugpiloten und Praktiker von Freizeitaktivitäten/Flugzeugen (Drachenfliegen, Paragliding, Wingsuiting, ULM.
Seit mehr als 50 Jahren engagiert sich ICOM für neue Technologien, indem es in zukunftsweisende Bereiche wie die Digitaltechnik investiert.
Insbesondere entwickelt ICOM Geräte, die auf Produktions- und Umweltebene rigoros getestet werden, um den hohen Ansprüchen der Nutzer gerecht zu werden: US 810 Militärstandard, Wasserdichtigkeit, Stoßfestigkeit, etc.
Wenn Sie Flugfunkgeräte benötigen, steht Ihnen unser Team zur Verfügung.
Unsere Werte
Während viele Hersteller schließlich der Versuchung nachgegeben haben, ihren Standort zu verlagern, ist ICOM seinem Image von Qualität und Leistung stets treu geblieben, indem es sich dafür entschieden hat, den Großteil seiner Geräte in Japan, der Wiege der Hochtechnologie, zu entwickeln und herzustellen. Jedes neue Produkt ist das Ergebnis eines langen Reflexionsprozesses, bei dem die neuesten verfügbaren Technologien und die Entwicklung der Verbraucherbedürfnisse berücksichtigt wurden.
Das ICOM-Werk in Wakayama verfügt über ein hochmodernes Produktionssystem zur Herstellung der gesamten Gerätepalette. Die Entwicklungs- und Fertigungsprozesse sind nach den Normen ISO9001/ISO9002 und ISO14001 zertifiziert.
In den letzten 50 Jahren hat ICOM einen langen Weg zurückgelegt und ist heute ein japanisches Unternehmen, das an den Börsen von Tokio und Osaka notiert ist und dessen Geräte in über 80 Ländern weltweit vertrieben werden. Diese internationale Entwicklung wird jedoch nach wie vor von denselben Werten getragen, die den Gründer von Anfang an angetrieben haben: Leidenschaft, Innovation, Qualität und Zuhören!