Eine stationäre Lösung, die eine Analyse sowohl der Seiten als auch der Oberseite eines geprüften Fahrzeugs ermöglicht und die Materialunterscheidung nutzt, um die manuelle Prüfung zu reduzieren.
Das HCVS-Röntgenprüfsystem optimiert die Sicherheitskontrollen in Häfen und an Grenzübergängen, indem es ganze Lastwagen (einschließlich Kabine), Container und Fahrzeuge auf Bedrohungen und illegale Schmuggelware überprüft. Durch die Fähigkeit, verschiedene organische/anorganische Materialien zu unterscheiden, reduziert das HCVS den Bedarf an manuellen Kontrollen.
Das HCVS liefert sowohl ein Röntgenbild von oben als auch ein Röntgenbild von der Seite des gescannten Fahrzeugs und hilft so bei der genauen Lokalisierung verdächtiger Gegenstände. Es ist in der Lage, 410 mm Stahl zu durchdringen und hat einen hohen Durchsatz von bis zu 20 Lkw pro Stunde.
Die leistungsstarke Bildgebungsfunktion des Systems liefert dem Bediener detaillierte radioskopische Bilder eines Containers oder Fahrzeugs und seines Inhalts und ermöglicht so schnelle und zuverlässige Ergebnisse. Mit der Konfiguration der viZual-Technologie, die in der seitlichen Röntgenansicht verfügbar ist, liefern radioskopische Bilder Container- oder Fahrzeugladungen mit Unterscheidung von organischen und anorganischen Materialien und Einfärbung auf Basis der Ordnungszahl.
Mit der zusätzlichen grafischen Benutzeroberfläche DaiSy können die Bediener ihre Aufgaben, wie die Röntgenbildanalyse, einfach durchführen.
Wenn das HCVS mit der optionalen iCmore-Funktion zur automatischen Erkennung radioaktiver Stoffe ausgestattet ist, führt es gleichzeitig eine Röntgeninspektion und eine Analyse durch, um das Vorhandensein radioaktiver Gamma- und/oder Neutronenstoffe im Container oder Fahrzeug zu erkennen.
Die HCVS-Systeme haben sich als unverzichtbares Werkzeug für Zoll- und Strafverfolgungsbehörden weltweit erwiesen.
---