Beamen bedeutet, dass eine definierte Anzahl von einzelnen Fadenenden, die einem Spulengatter entnommen werden, parallel mit Spannung auf einem Kett- oder Profilbaum gewickelt werden.
Durch den Bäumprozess entfällt das Gleiten vieler einzelner Garnspulen. Balken werden in der Weberei oder ähnlichen Produktionsprozessen wie Gelege, Strickerei, Schmalgewebe (Bänder) eingesetzt.
Im Allgemeinen verwendet Vetrotex für die Verarbeitung seiner einzelnen Garne eigene Profilträger (Breite 138 cm). Leere Balken können auch vom Kunden geliefert werden, wenn andere Abmessungen gewünscht werden.
Die Träger werden auf der Grundlage spezifischer Kundenanforderungen wie Garnart, Anzahl der Enden, Trägerlänge und Anzahl der Träger pro Satz geliefert. Der verfügbare Endzählbereich beträgt 150 bis 800 Enden für Profilträger und bis zu 1350 Enden für Kettbäume. Die Nennlänge pro Trägertyp ist abhängig vom maximalen Gewicht der Träger und der Nennlänge des Eingangsfadens.
---