Das Triebwerk Makila 2 ist für schwere Hubschrauber mit einem Gewicht von neun bis zwölf Tonnen vorgesehen und deckt einen Leistungsbereich zwischen 1.800 und 2.100 PS ab. Er treibt alle H215- und H225-Varianten von Airbus Helicopters an.
Zweikanal-FADEC zur Entlastung des Piloten und Verbesserung der Missionssicherheit
Niedrige direkte Wartungskosten
Gefechtserprobt und effektiv
Der Makila ist ein kampferprobtes Triebwerk, das sich besonders bei militärischen Transport- und Rettungseinsätzen bewährt hat. Er hat sich einen Ruf als sicherer und zuverlässiger Partner für Betreiber erworben, die unter schwierigen Bedingungen fliegen, insbesondere auf hoher See und in extremen militärischen Umgebungen.
Ein bewährtes Triebwerk
Die Triebwerke Makila 1A1 und 1A2 sind für die zweimotorigen Hubschrauber SA330 Puma, AS332 Super Puma und AS532 Cougar von Airbus Helicopters bestimmt. Der Makila 1A1 treibt die neueste Version des Super Puma an: den H215. Der Makila 1K2 ist in dem südafrikanischen Kampfhubschrauber Rooivalk von Denel Aviation installiert.
Der Makila 2A / 2A1 ist eine Weiterentwicklung des Makila 1 und treibt die H225 und H225M Caracal an. Der Makila 2A / 2A1 ist vierzehn Prozent leistungsstärker als der 1A. Er liefert eine Startleistung von 2.101 PS und eine Reiseleistung von 1.970 PS. Sie wurde 2004 zertifiziert.
---