Die CT-4 ist ein weithin beliebtes Flugzeug, das in den letzten Jahrzehnten viele der besten Militärpiloten ausgebildet hat. Durch den Einsatz moderner Avionik hat sich dieses Flugzeug in ein bewährtes, agiles und robustes Kunstflugflugzeug (+6G bis -3G) verwandelt, das weiterhin an der Spitze der militärischen Ausbildungsflugzeuge steht.
Der CT-4 ist ein zweisitziger, einmotoriger Tiefdecker aus Ganzmetall mit festem Dreirad-Fahrwerk, der unter VFR- und IFR-Bedingungen eingesetzt werden kann.
Das Modell CT-4E mit dem bewährten und leistungsstarken 300 PS starken Lycoming-Motor und dem dreiblättrigen Propeller ist ein sehr leistungsfähiges Flugzeug, das die Schüler herausfordert und gleichzeitig eine fehlerverzeihende Plattform ist. Mit der Integration eines EFIS-Systems in das Flugzeug steht es an der Spitze der Hochleistungs-Trainerflugzeuge und behält gleichzeitig sein Erbe als robustes Flugzeug mit niedrigen Wartungs- und Betriebskosten.
Der CT-4 ist bekannt für seine leichten, gut ausbalancierten und sofort positiven Fahreigenschaften und ist die ideale Plattform für die Ausbildung von Linienpiloten und die militärische Grundausbildung. In der späteren Rolle kann er als Teil einer integrierten Ausbildungslösung einen äußerst effektiven und kostengünstigen Einstieg in die leistungsfähigeren Turboprop-Trainer wie die Beechcraft T-6B Texan II und die Pilatus PC-21-Flugzeuge bieten.
Der CT-4E Air Trainer ist das beste verfügbare Ab-Intitio-Trainingsflugzeug. Es handelt sich um einen zweisitzigen, einmotorigen, niedrig bauenden Ganzmetall-Kunstflugzeug-Eindecker mit einem starken festen Dreiradfahrwerk. Das Flugzeug wird von einem Lycoming AEIO-540-L1B5-Sechszylindermotor der Serie (300 PS) angetrieben, der einen Hartzell-Dreiblattpropeller antreibt.
---