Die Art und Weise, wie die Welt heute über GNSS-Simulationen nachdenkt, ist nicht mehr dieselbe wie noch vor ein paar Jahren, dank der Technologiesprünge bei softwaredefinierten Funkgeräten und COTS-Komponenten. Im Vergleich zu traditionellen FPGA-basierten Simulatoren sind die fortschrittlichen Lösungen von Orolia von Natur aus flexibler, skalierbar, anpassbar, erweiterbar und kostengünstig.
Die Skydel Simulation Engine von Orolia bietet das Beste aus beiden Welten: High-End-Leistung, die Sie von einem erstklassigen GNSS-Simulator erwarten, gepaart mit der Wirtschaftlichkeit und Flexibilität seiner softwaredefinierten Architektur.
Ausgestattet mit einer Vielzahl von Funktionen, darunter eine Simulationsiteration mit 1000 Hz, Fernsteuerung durch benutzerdefinierte Skripte und eine softwaredefinierte Architektur, bietet Skydel unübertroffene Flexibilität und Skalierbarkeit.
Und das alles verpackt in einer modernen, schlanken Benutzeroberfläche - mit einer nahezu unbegrenzten Anzahl von Signalen.
Skydel bietet Echtzeit-GNSS-Simulationen von höchster Qualität.
VORTEILE
Alle Konstellationen, alle Signale
Eine Lösung, die sich Ihren Anforderungen anpasst: Simulieren Sie alle sichtbaren Satelliten für alle Konstellationen und alle Frequenzen mit einer Iterationsrate von 1000 Hz und extrem hoher Dynamik. Erstellen Sie Szenarien und aktualisieren Sie diese on-the-fly.
Integriertes Jamming und Spoofing
Ohne zusätzliche Hardware zu benötigen, ermöglicht das fortschrittliche Jamming und Spoofing auf der softwaredefinierten Plattform von Orolia den Nutzern, mehrere Bedrohungen gleichzeitig zu simulieren. Die Skydel-Software bestimmt automatisch die Signaldynamik zwischen den einzelnen Bedrohungen und spart Ihnen so Zeit.
---