Ein vollständiges ergonomisches Hebesystem besteht aus drei Teilen:
- einem Traversensystem oder einem Auslegerkran, die es ermöglichen, die Last innerhalb eines bestimmten Bereichs frei zu bewegen.
- dem Bal-Trol, der die Last schwerelos macht und zum Heben und Senken verwendet wird.
- der Greifer, eine Art Hebewerkzeug, das die Last entweder mit Vakuumsaugern, mechanischen Greifern oder einem Haken greift.
Ein ergonomisches Hebesystem von Lifts All besteht aus einem Hängebahnsystem oder Kran, dem pneumatischen Hebezeug Bal-Trol und einem Hebewerkzeug (einem Greifer, wie wir es nennen). Solche Systeme garantieren einen sicheren, ergonomischen und energieeffizienten Materialtransport. Die meisten Lager und Fabriken profitieren vom Einsatz eines Hebesystems. Die Installation eines Greifers in einem Produktionsprozess, an einem Fließband oder an Arbeitsplätzen, an denen sich wiederholende Hebebewegungen stattfinden, kann einen großen Unterschied machen. Da sich die Lasten schwerelos anfühlen, werden schwere Hebearbeiten leicht. Die Körperhaltung und die Bewegungen der Bediener werden normalisiert. Traditionelle Arbeitsrollen, die körperliche Kraft erforderten, können nun von jedem ausgeführt werden. Dies trägt zu einer gesünderen Belegschaft und weniger krankheitsbedingten Ausfällen bei.
Wir passen unsere Hebesysteme an die spezifischen Bedürfnisse unserer Kunden und deren Arbeitsbereiche an. Mit Hilfe eines kompletten Hebesystems sind die Mitarbeiter in der Lage, Säcke, Kisten, Fässer, Rollen und vieles mehr effizient und ergonomisch zu heben.
Komponenten eines kompletten Hebesystems
Maßgeschneiderte Hängebahnsysteme und Schwenkkräne sorgen für Flexibilität beim Bewegen von Gütern in größeren Arbeitsbereichen. Auf der Grundlage Ihrer Bedürfnisse können wir Lösungen anbieten, die einen effektiven Arbeitsablauf für Sie sicherstellen.
---