Mit dem Fahrwerk kann das Flugzeug vom Gate aus starten, zur Startbahn rollen sowie sicher abheben und landen. Liebherr-Aerospace verfügt über die Kompetenzen und die Erfahrung zur Entwicklung, Fertigung und Wartung von Fahrwerkssystemen. Dazu gehören die Fahrwerkstruktur, die Ausfahr-/Einfahr- und Lenkbetätigung, das Positions- und Warnsystem, die Integration der Räder und Bremsen sowie der zugehörigen Sensoren und Steuerelemente, einschließlich der Steuerelemente im Cockpit.
Fahrwerkssysteme von Liebherr werden in die verschiedensten Flugzeugtypen, wie Verkehrsflugzeuge, Regionaljets, Geschäftsflugzeuge, Hubschrauber, Transportflugzeuge und militärische Jets, integriert.
Liebherr besitzt haus-interne Kapazitäten für die Entwicklung und Fertigung aller Strukturteile von Fahrwerken. Dazu gehören Gehäuse, Schubrohr und Seitenstrebe sowie Verriegelungen, Radachse und Knickstreben.
Modernste Bearbeitung und Oberflächenbehandlung
Die Kompetenzen im Bereich des Engineerings umfassen Layout, Konstruktion, Leistungs-, Stress- und Ermüdungsberechnungen sowie vollständige Sicherheits- und Zuverlässigkeitsanalysen. Die hauseigenen Fertigungskompetenzen umfassen modernste Bearbeitung und Oberflächenbehandlung.
Außerdem bietet Liebherr weitere Integrationsservices an, wie z. B. vollständige Ausrüstung.
Ein- und Ausfahrsubsysteme erfüllen Funktionen wie das Ein- und Ausfahren des Fahrwerks oder das Verriegeln des Fahrwerks in der eingefahrenen Position.