Dieser Anfang 2022 fertiggestellte Hangar mit zwei freitragenden Dächern auf dem Flughafen Biggin Hill, Großbritannien, wurde in Zusammenarbeit mit dem Hauptauftragnehmer gebaut.
Es ist der größte freitragende Hangar, der seit mehr als 50 Jahren in Großbritannien gebaut wurde. Die komplexe freitragende Konstruktion ermöglicht es den Dächern, den Hangar sicher zu überspannen, ohne von internen Säulen gestützt zu werden, und schafft so eine riesige Grundfläche, die bis zu 14 Geschäftsflugzeuge gleichzeitig aufnehmen kann.
Mit einem 165 m langen zentralen Kern, der zwei 45 m lange freitragende Dächer trägt, ist er der zweitgrößte Hangar Großbritanniens nach dem 46,5 m langen freitragenden Hangar, der 1967 in RAF Brize Norton gebaut wurde
Als moderner Hangar ist das Bombardier-Gebäude so konzipiert, dass es gegen unvorhergesehene Ereignisse äußerst robust ist, und wurde anhand unserer eigenen Tests in Originalgröße gründlich geprüft." Die Windlasten wurden mit Hilfe von Regelwerken, eigenen Tests in Originalgröße und computergestützter Strömungsmechanik geprüft, um sicherzustellen, dass der Hangar selbst bei vollständig geöffneten Türen innerhalb enger Durchbiegungstoleranzen bleibt.
Das Dach ist mit einem untergehängten Kran ausgestattet, der noch engere Durchbiegungstoleranzen erfordert als die 165 m langen Hangar-Rolltore auf jeder Seite. Wir arbeiteten eng mit dem Hauptauftragnehmer und dem Kunden zusammen, um die Kosten niedrig zu halten und die Struktur so zu gestalten, dass sie in Bezug auf Herstellung und Design so effizient wie möglich ist.
Das Projekt umfasst nicht nur einen hochmodernen Hangar, sondern auch eine Werkstatt und Büroräume sowie 650.000 m² Vorfeldfläche und Umgebung. Es wurden 1600 Tonnen Stahl und 300.000 Quadratmeter Verkleidung verbaut.
Wir lieferten Konzept- und Detailplanung, Fertigung und Montage sowohl des Stahlrahmens als auch der gesamten Gebäudehülle, einschließlich Verkleidung, Fenster, Türen, Verkleidung und Lüftungsöffnungen.
---