Da, wo der Bedarf an Löschmitteln besonders groß, die Wasserversorgung schlecht oder die Wege weit sind, müssen Spezialisten ran: Tanklöschfahrzeuge, die große Mengen Löschmittel mitführen und am Einsatzort kraftvoll ausbringen können. Bis zu 10.000 l Wasser, dazu wahlweise Schaum, Pulver und CO2, fassen unsere Löschgiganten – ein spezielles Aufbaukonzept mit außenliegenden Tanks, die quer über der/den Hinterachse(n) platziert werden, macht's möglich. Enorme Kräfte zu haben, ist aber nur eine Sache; sie wirkungsvoll einzusetzen, eine ganz andere. Dafür sorgen Magirus Hochleistungspumpen, mechanische oder elektrische Zumischanlagen und wurfgewaltige Monitore. Und bitte keine Angst vor den großen Tieren: Die gutmütigen Riesen lassen sich über die Pumpenbedieneinheit HMI genauso unkompliziert steuern wie jedes andere Magirus Fahrzeug.
Durch Optionen und ein modulares Baukastensystem von Ausstattungen kann jede Feuerwehr ihr Fahrzeug nach ihren Notwendigkeiten zusammenstellen.
Das AluFire 3-Aufbausystem schafft großzügig Raum. Ihn optimal zu nutzen, gelingt mit einer Vielzahl kluger Details, die ganz klar erkennen lassen, dass sie aus der Praxis kommen. Besonders augenfällig sind kreative, individuelle Lösungen bei der Lagerung von Geräten und Armaturen, ergonomische Entnahmehöhen in allen Geräteräumen und viele Ideen, die im Einsatz Zeit sparen und die Sicherheit erhöhen.
Viele Normen, viele Wünsche, ein Name: Magirus.
Sie stellen die Anforderungen, wir bauen Ihr Fahrzeug. Spezielle Fire Fighting-Fahrgestelle – für jedes Gelände und in jeder Tonnage.