OSCAR ist ein leistungsfähiges Softwaretool für die Nachbearbeitung von RCS-Messdaten innerhalb eines strukturierten Rahmens. Es bietet optimierte Arbeitsabläufe zur Nachbearbeitung und Kalibrierung von Daten, die mit dem IDS-Nahfeld-Messsystem RCSMS oder dem IDS-Offshore-Messsystem NADIR sowie mit alternativen generischen RCS-Messsystemen gewonnen wurden. Es kann einfach eine elektromagnetische Datensammlung, die entweder unter Nahfeld- oder Pseudo-Fernfeldbedingungen erfasst wurde, in ein kalibriertes RCS umwandeln.
OSCAR kann verschiedene Arten von Eingabedaten verarbeiten, darunter 3D-, 2D- und 1D-Daten, ISAR- und SAR-Daten sowie Frequenzsweep in Abhängigkeit von der Erfassungszeit. Aus einer Nahfelderfassung kann es fernfeldähnliche Radarbilder in 2D oder 3D erzeugen, um das Hauptstreuzentrum hervorzuheben, und es kann auch ein fernfeldähnliches RCS auswerten.
OSCAR unterstützt den Benutzer bei allen Verarbeitungsschritten und ermöglicht das Speichern, Nachladen und Ändern aller Berechnungsschritte, sowohl des Arbeitsablaufs als auch der erzielten Ergebnisse. Außerdem kann der Benutzer eine geeignete Verarbeitungsvorlage definieren.
OSCAR kann in Synergie mit den IDS-Messsystemen NADIR und RCSMS eingesetzt werden, um eine Nachbearbeitung von Radardaten zu ermöglichen. Es kann auch verwendet werden, um die Verarbeitungsmöglichkeiten anderer RCS-Nahfeldmesseinrichtungen zu erweitern. Im letzteren Fall kann IDS die verwendeten Datenformate miteinander verbinden.
OSCAR ermöglicht es dem Benutzer, in wenigen Schritten eine Vielzahl unterschiedlicher Ergebnisse zu erhalten
Ausgehend von einem geometrischen Nahfeld-Scan ist es möglich, ein fernfeldähnliches Radarbild für Diagnosezwecke sowie ein fernfeldähnliches RCS
---