Fliegen Sie vertrauensvoll mit einem der am weitesten verbreiteten und bewährten Radarhöhenmesser auf dem Markt.
Der Radarhöhenmesser KRA-405B (RADALT) ist ein leichter Festkörper-Flughöhenmesser, der während verschiedener Flugphasen genaue Höhenmessungen über dem Gelände liefert. Mit mehr als 10.000 produzierten und verkauften Geräten und mehr als vier Millionen Betriebsstunden hat sich der KRA-405B RADALT als einer der zuverlässigsten und industrieerprobten Radarhöhenmesser erwiesen, selbst in der modernen 5G-Umgebung.
Wichtigste Vorteile:
Frequenz: 4,2 GHz bis 4,4 GHz
Betriebsbereich: 0 bis +2500 Fuß
Genauigkeit: ± 3 ft oder ±3%, 500ft.
Analoge und digitale Ausgänge
Temperaturbereich: -55°C bis 70°C (in Betrieb), -55°C bis 85°C (nicht in Betrieb)
Größe: 3 "x3,5 "x11"
Gewicht: 3 Pfund
TSO C87/ETSO-2C87 (1997) luftgestützter Funkhöhenmesser mit geringer Reichweite
DO-160B (Umgebungsbedingungen und Prüfverfahren für luftgestützte Geräte)
DO-155 (Mindestleistungsspezifikation - flugzeuggestützte Funkhöhenmesser mit geringer Reichweite)
DO-178B Level A (Software-Betrachtungen bei der Zertifizierung von luftgestützten Systemen und Geräten)
Leistung in der 5G-Mobilfunkumgebung
In Zusammenarbeit mit der FAA und RTCA hat Honeywell Hochfrequenztests am Radarhöhenmesser KRA405B durchgeführt, um dessen Fähigkeit zu bewerten, die Mindestleistungsspezifikationen für den Betrieb zu erfüllen, wenn er der Hochfrequenzenergie von 5G-Mobilfunk-Basisstationen ausgesetzt ist. Der KRA-405B erfordert die Installation eines externen Bandpassfilters zwischen der Radarhöhenmesser-Empfangsantenne und dem Radarhöhenmesser-Eingang. Der externe Bandpassfilter verringert die Anfälligkeit des Geräts für Störungen durch 5G-Basisstationen.
---