Die Mercury ILS (Intrument Landing System)-Serie ist in einer Vielzahl von Konfigurationen erhältlich, die alle die strengsten ICAO Level 4-Anforderungen übertreffen und so konzipiert sind, dass sie kostengünstig, einfach zu installieren und zu bedienen und vor allem zuverlässig sind. Es handelt sich um ein neu entwickeltes Produkt, das mit dem neuesten Stand der Technik ausgestattet ist.
System - Spezifikation
Typ - Zweifrequenz (Fc ± 4 KHz) oder Einzelfrequenz
Frequenzbereich - 108 MHz bis 112 MHz mit 50 KHz Kanalabstand
Trägerfrequenzstabilität - ±0,0001%, 55Hz@110MHz
Betriebstemperatur - -10˚C bis +55˚C
Relative Luftfeuchtigkeit - 0 ~ 90%
Primäre Stromversorgung - 110 V bis 230V
47 bis 63Hz
System- und Standby-Stromversorgung - +24 V DC
Batterie-Backup - 4 Stunden oder länger
Transmitter - Spezifikation
CSB-Ausgangsleistung - Typischerweise 16 Watt (+42 dBm)
Einstellbar 37dBm bis 44dBm
SBO-Ausgangsleistung - typischerweise 0,2 Watt (+23 dBm)
Einstellbar 20dBm bis 30dBm
CSB/SBO-Leistungsstabilität - ±0,2dBm
Oberschwingungen/Spurious - 1 uW / 10 uW
Gesamte harmonische Verzerrung - weniger als 1%
CSB/SBO Phasenanpassung - ±180 Grad
Identifikation - Modulations-Freq. 1020±1Hz
Modulationstiefe: 0% ~ 15%
Modulation - Frequenz 90Hz±0.1%, 150Hz±0.1%
Modulationstiefe 40% (0%~50%)
SDM-Stabilität ±0,3%
DDM-Stabilität ±0,1%
Monitor - Spezifikation
Eingang RF - Integral, Nahfeld, Fernfeld
Eingangspegel - - 10 ~ - 40 dBm
Monitor-Stabilität - RF-Leistungswert ±0,3dB
DDM ±0,1%
SDM ±1%
Alarmgrenze - Programmierbar
LLZ-Antenne - Spezifikation
Frequenzbereich - 108MHz bis 112MHz
Anzahl der Elemente - 8/14/20/24
Element-Typ - LPDA
Polarisation - Horizental
Verstärkung - 10dB
Verhältnis von vorne nach hinten - Typischerweise 26dB
---