Flächenbündiger Einbau bei beengten Platzverhältnissen
Flächenbündiger Einbau in Tonmodelle
Bündiger Einbau in maßstabsgetreue Modelle für Windkanaltests
Messungen mit Bodenanordnung
Allgemeine Lärmmessungen
Konstruktion
Mit einer Höhe (bis zur Membran) von nur 8 mm eignet sich der 47BX für den bündigen Einbau in Platten bei Ground-Array-Anwendungen und anderen Anwendungen mit Größenbeschränkungen.
Das Mikrofon ist ein vorpolarisiertes Druckmikrofon mit einem Dynamikbereich von 44 dB bis 165 dB und einem Frequenzbereich von 4 Hz bis 70 kHz. Der eingebaute Vorverstärker ist ein rauscharmer Konstantstrom-Leistungsverstärker (CCP) mit einer eingebauten TEDS-Schaltung zur automatischen Schallwandlererkennung. Das Set verfügt über ein integriertes 1,5 m langes Kabel (GRAS 47BX-CL mit kundenspezifischer Länge optional) mit Microdot-Stecker sowie einen Adapter für BNC-Kabel.
Die bündige Montage ist ideal, wenn Löcher in der Struktur angebracht werden können, wie z. B. bei einem Tonmodell, um den 47BX mit Frontbelüftung unterzubringen. Eine Version mit Hinterlüftung ist ebenfalls erhältlich, das 47BX-S1
Das 47BX basiert auf der Norm IEC 61094 für Messmikrofone.
Kalibrierung
Alle GRAS-Mikrofone wurden bei Verlassen des Werks in einer kontrollierten Laborumgebung mit rückführbaren Kalibriergeräten kalibriert. Je nach Verwendung, Messumgebung und internen Qualitätskontrollprogrammen empfehlen wir, das Mikrofon mindestens einmal pro Jahr neu zu kalibrieren.
---