GRAS 40AN ist ein hochpräzises Kondensatormikrofon, das gemäß den Anforderungen der IEC 61094-4 hergestellt wird. Das Design des 40AN basiert auf dem ähnlichen GRAS 40AF ½" Freifeldmikrofon, ist aber für Messungen im Niederfrequenzbereich optimiert. Die Grenzfrequenz liegt bei nur 0,5 Hz und wird durch Modifikation der Entzerrung erreicht.
das 40AN wird im Werk individuell kalibriert und mit einer Kalibrierungstabelle geliefert, in der die spezifische Leerlaufempfindlichkeit, der Druck und die korrigierten Freifeld-Frequenzgänge angegeben sind.
Typische Anwendungen und Einsatz
Die tieffrequente Eigenschaft in Verbindung mit der hohen Empfindlichkeit und der robusten Bauweise machen das 40AN zur ersten Wahl für Infraschallmessungen - eine schnell wachsende Disziplin aufgrund der Notwendigkeit, tieffrequente Geräusche zu überwachen und zu reduzieren, z. B. in Kraftwerken und Produktionsanlagen und der zunehmenden Zahl von Windkraftanlagen.
Kompatibilität
Der 40AN benötigt einen standardisierten ½" oder ¼" LEMO-Vorverstärker und ein Eingangsmodul, das diese Technologie mit einem 7-poligen LEMO-Stecker unterstützt.
Beachten Sie, dass es wichtig ist, dass der Mikrofonvorverstärker, das Analysator-Eingangsmodul oder der Schallpegelmesser für das 40AN geeignet sind, um die Vorteile der Niederfrequenzfähigkeiten des 40AN zu nutzen.
Überprüfung des Systems
Für die tägliche Verifizierung und Überprüfung Ihres Messaufbaus empfehlen wir die Verwendung eines Kalibrators wie den GRAS 42AG Schallpegelkalibrator.
Kalibrierung
Alle GRAS-Mikrofone wurden bei Verlassen des Werks in einer kontrollierten Laborumgebung mit rückführbaren Kalibriergeräten kalibriert. Je nach Einsatz, Messumgebung und internen Qualitätskontrollprogrammen empfehlen wir, das Mikrofon mindestens einmal pro Jahr neu zu kalibrieren.
---