Die H-Serie - ein Produkt von Avio Aero, einem Unternehmen von GE Aerospace - ist für ihre Zuverlässigkeit bekannt, von Unternehmen bis hin zu Chartergesellschaften, von Fallschirmspringern bis hin zu medizinischer Unterstützung und Frachttransport. Die H-Serie gedeiht unter rauen Bedingungen, die Einsatzbereitschaft, kurze Starts, Gewichtsvariabilität und einen sicheren Betrieb erfordern: in den heißesten Wüsten, über den höchsten Gipfeln und auf den entlegensten Archipelen. Die Konfiguration dieser Turboprop-Triebwerksfamilie, die in einem Leistungsbereich von 550 bis 850 PS erhältlich ist, ermöglicht die nahtlose Integration in eine Vielzahl von Flugzeugtypen.
Fortschrittliche Turboprop-Antriebstechnologie
Das Triebwerk der H-Serie ist ein Zweiwellen-Gegenstromtriebwerk mit freier Turbine, das mit der ersten elektronischen Triebwerks- und Propellersteuerung (EEPC) seiner Klasse erhältlich ist. Das Triebwerk verfügt über einen Axialverdichter und eine Verdichterturbine mit 3D-Geometrie. Der Kraftstoff wird über die Brennkammer mit Schleuderring verteilt, was die Wartung vereinfacht und die Notwendigkeit wiederkehrender Inspektionen der Kraftstoffdüsen eliminiert. Die Antriebssektion wird von einer einstufigen Turbine angetrieben, die ein zweistufiges Planetengetriebe antreibt.
Elektronische Steuerungen
Das EEPC-System mit vollständig integriertem Motor- und Propellerbetrieb sorgt für einen sichereren Betrieb und reduziert die Arbeitsbelastung des Piloten, indem es den Motorbetrieb mit einer Einhebel-Leistungssteuerung vereinfacht, die die Bedienbarkeit des Motors verbessert. Eine Kunstflugversion des Triebwerks der H-Serie mit einem einzigartigen Multi-Attitude-Schmiersystem, das den Flug in der Schwerelosigkeit ermöglicht, und einer verstärkten Struktur für anspruchsvolle Kunstflugmanöver befindet sich in den abschließenden Entwicklungstests.
---