Radargeräte bieten Präzision und höchste Zuverlässigkeit bei der Erkennung und Verfolgung von Bedrohungen, selbst in unübersichtlichen Umgebungen. Radargeräte werden für das Sichtfeld und das Scannen mit echtem Strahl für die 3D-Erkennung an einem Ort verwendet. DroneShield integriert die Radare in seine DroneSentry-C2 Command and Control Plattform zur Anzeige der Abdeckung, Konfiguration und Aktivierung für Einsätze und Installationen
DroneShield bietet derzeit Radare an, die in DroneSentry-Systemen verfügbar sind, um autonome Erkennungs- und/oder Abwehrfähigkeiten zu unterstützen, oder eigenständige Geräte, die für andere C-UAS und Erkennungssysteme integriert werden können
RadarZero wurde kalibrierungsfrei entwickelt, um eine schnelle Installation und Integration zu ermöglichen. Es ermöglicht eine präzise Verfolgung von Flugzielen bis zu 1 km mit anpassbarem Sichtfeld und echtem Beam-Scanning, so dass Ihr Sicherheitsteam über ein optimiertes Frühwarnsystem für jeden Standort verfügt.
dvantages
- Elektro-optische (OR) Verifizierung: Ermöglicht Sicherheitsteams die visuelle Verifizierung der Existenz einer Drohne in bis zu 1 km Entfernung
- Frühwarnung - Hochfunktionales Radar, das speziell für die Erkennung von UAS entwickelt wurde
- Hohe Track Acquisition Rate - Neue Erkennungsbedrohungen und Radarspuren können in weniger als 1 Sekunde erstellt werden.
- Mobil - Äußerst kompaktes, leichtes Design, perfekt für mobile und schnelle Einsätze.
- Plug & Play - Dank der überlegenen integrierten Technologie ist das RadarZero in wenigen Minuten einsatzbereit. Keine Kalibrierung erforderlich.
- Integriert - Nahtlose Integration mit anderen Erkennungstechnologien innerhalb des DroneSentry-C2, so dass die hochpräzisen Daten des RadarZero zur Bestätigung von Drohnenbedrohungen eingesetzt werden können.
---