Ganzmetall-Hochdecker-Ultraleichtflugzeug, das mit dem Anspruch auf kurze Starts und Landungen entwickelt wurde.
Der Vorteil dieses Flugzeugs ist auch seine hohe Reisegeschwindigkeit und die für diese Kategorie ungewöhnlich hohe Flugleistung. Dank dieser Eigenschaften eignet sich der STOL CRUISER für den Allround-Einsatz einschließlich Sportflug mit Landung auf unbefestigtem Gelände oder für komfortable Langstreckenflüge. Das Flugzeug wird in den Kategorien UL und LSA zugelassen sein. Angetrieben wird es von einem ROTAX 912 ULs Motor, aber die Konstruktion ermöglicht auch den Einsatz von stärkeren Triebwerken.
Der STOL Cruiser wird in Zusammenarbeit mit der Tschechischen Technischen Universität in Prag entwickelt. Dieses Projekt wurde mit staatlicher Unterstützung der Technologieagentur der Tschechischen Republik im Rahmen des EPSILON-Programms kofinanziert.
Flügelspannweite - 9,752 m
Höhe - 3.141 m
Breite des Cockpits - 1,20 m
Anzahl der Sitze - 2
Um den Luftwiderstand zu verringern, wurde der Flügel als selbsttragend ohne schräge Streben konzipiert. Der trapezförmige Flügel ist mit Schlitzen und Fowler-Klappen ausgestattet, um die Überziehgeschwindigkeit zu reduzieren.
Die Rumpfgeometrie wurde so gewählt, dass der Pilot auch bei höheren Anstellwinkeln eine gute Sicht hat. Der hintere Teil des Rumpfes ist so gestaltet, dass er zu den Leitwerken in traditioneller Anordnung passt.
Die Rumpfgeometrie wurde so gewählt, dass der Pilot auch bei größeren Anstellwinkeln eine gute Sicht hat. Der hintere Teil des Rumpfes ist so gestaltet, dass er zu den Leitwerken in traditioneller Anordnung passt.
---