Die CS GROUP hat GeoStorm entwickelt, eine Geoinformationsplattform, die für die Speicherung, Verarbeitung und Verteilung aller Arten von geolokalisierten und geolokalisierbaren Daten konzipiert ist.
GeoStorm ermöglicht es, mit Daten von Tausenden von Sensoren zu arbeiten und die in einem bestimmten System stattfindenden Veränderungen auf zentralisierte Weise zu visualisieren. Die Plattform ist sehr effizient bei der Implementierung von Echtzeit-Infrastrukturmanagementsystemen und ermöglicht die vollständige Kontrolle des Prozesses von der Überwachung der Sensoren bis zur Verarbeitung der gewonnenen Daten:
integration Ihrer geolokalisierten Raum/Zeit-Daten
erstellung und Nutzung komplexer Verarbeitungsketten
eigene Karten und beschriftete Bilder erstellen
ihre eigene räumliche Analyse durchführen
teilen Sie Ihre Ergebnisse
GeoStorm wird u. a. für die Kartierung/Visualisierung von Eisenbahninfrastrukturen, die Verwaltung von Sensoren und Drohnen für die Überwachung städtischer Gebiete und die Einrichtung von terrestrischen Bildverarbeitungsketten für GeoStorm-Plattformen wie die ESA-Plattform verwendet.
---