Continental® setzt seine Führungsrolle im Bereich der Spitzentechnologie fort und bietet eine Reihe von Motoren an, die den Anforderungen eines wachsenden globalen Marktes gerecht werden. Jet-A-Kolbenmotoren bieten unverwechselbare Vorteile als Flugmotoren. Ein Dieselmotor ist für hohe Dauerbelastungen ausgelegt und eignet sich daher für Luftfahrtanwendungen. Außerdem kann ein Jet-A-Kolbenmotor konstruktionsbedingt nicht zu mager arbeiten. Durch die Selbstzündung besteht keine Gefahr der Detonation, da der Kraftstoff erst zum optimalen Zeitpunkt der Verbrennung zugeführt wird. Das CD-300 ist ein flüssigkeitsgekühlter Getriebemotor mit Turbolader. Es wird von zwei redundanten, vollwertigen FADEC gesteuert. Die Arbeitsbelastung des Piloten wird durch den Einsatz einer Einhebel-Leistungssteuerung verringert, die Schub und Propellerdrehzahl automatisch anpasst. Dies ist ein weiteres Beispiel für das Engagement von Continental bei der Weiterentwicklung der Technologie für die allgemeine Luftfahrt.
Der CD-300 ist ein 4-Ventil, 6-Zylinder-Dieselmotor in V-Konfiguration mit Common-Rail-Direkteinspritzung. Der Motor ist doppelt turboaufgeladen, flüssigkeitsgekühlt und verfügt über eine Nassölwanne sowie ein doppelt redundantes FADEC-System, ein integriertes Getriebe und einen Propellerregler. Die Startleistung beträgt 300 PS bei 3880 RPM. EASA-zertifiziert, FAA-Validierung ausstehend.
Zertifizierte Kraftstoffe
Jet-A1
Verdrängung
2987 cm182.3 in³³
---