Geeignet für die Bearbeitung von Präzisionsteilen aus hart-spröden Werkstoffen (z. B. Keramik, Saphir, Glas, Siliziumkarbit usw.), Kohlefaserverbundwerkstoffen, Superlegierungen (z. B. Titanlegierungen) und anderen schwer zerspanbaren Materialien
Unabhängig von Conprofe entwickeltes Ultraschall-Bearbeitungssystem zur Lösung von Problemen bei der Bearbeitung von schwer zu schneidenden Materialien
Optionales überkritisches CO₂- oder MMS-Kühlsystem zur Realisierung einer sauberen Bearbeitung
Zwei Optionen für Spindelführungen zur Erfüllung der Anforderungen bei der Bearbeitung von hart-spröden Materialien und Metall
Be- und Entladen durch die Vordertür und Betrieb durch die Seitentür mit erleichterter Bedienposition möglich
Hochpräzise Bearbeitung mit einer Positioniergenauigkeit von bis zu 3μm und einer Wiederholgenauigkeit von 2μm
Einzel-/Doppel-/T40-Kettenwerkzeugmagazin verfügbar
Mit Späneschnecke für reibungslose und gründliche Spanabfuhr
Spindelnase zu Tisch - mm - 130-430
Arbeitstisch
Abmessungen - mm - 620×560
Max. Belastung - kg - 300
T-Nut (Nr. x Breite x Abstand) - Stück x mm x mm - 7x12x80
Motorleistung (Nennleistung) - kW - 6
Motordrehmoment (Nennwert) - Nm - 2.7
Spindelkegel - - - HSK-E32
Ultraschall - - - Standard
Ultraschall + MMS - - - Optional
Vorschub
---