Geeignet für die Bearbeitung von Präzisionsteilen aus hart-spröden Werkstoffen (z. B. Keramik, Saphir, Glas, Siliziumkarbit usw.), Kohlefaserverbundwerkstoffen, Superlegierungen (z. B. Titanlegierungen) und anderen schwer zerspanbaren Materialien
Intelligentes Ultraschall-Bearbeitungssystem, das von Conprofe entwickelt wurde, um die Schnittkraft zu reduzieren und die Herausforderungen bei der Bearbeitung von Dentalmaterialien zu meistern
MQL-System (Minimalmengenschmierung) für saubere Bearbeitung verfügbar
Durchbruch einer neuen Technologie für die polierfreie Bearbeitung von Abutments aus Titanlegierungen
Hochwertiges Graugussbett mit hervorragender Steifigkeit und Schwingungsdämpfung für eine hochpräzise Bearbeitung
Positioniergenauigkeit von 5μm, Wiederholbarkeit von 3μm
Hochpräzise A/B-Achse, Hohlkörper aus Edelstahl zur Verringerung der Kabelverwicklung, mit einer Wiederholgenauigkeit von 8 Bogensekunden
Eingebautes Werkstückspeichersystem für automatisierte zyklische Produktion auf einer einzigen Maschine
Vollständige Edelstahlabdeckung zum Schutz des Maschineninneren
Eingebautes Werkzeugmagazin für automatischen Werkzeugwechsel und Messung
Elektrisches System in Verbindung mit einem Wärmetauscher für konstante Temperatureinstellung zur Gewährleistung eines stabilen Betriebs
Intelligentes System zur Interaktion zwischen Mensch und Maschine
A/B-Achsen-Schwenkbereich - ° - 360°/±125°
Arbeitstisch
Abmessungen - mm - Φ100
Max. Belastung - kg - 5
Max. Werkstückgröße - mm - Φ90×30
Spindel
Durchmesser - mm - Φ80
Spindelkegel - - - HSK-E25
Ultraschall - - - Standard
Minimalmengenschmierung (MMS) - - - Optional
Ultraschall + MMS - - - Wahlweise
Vorschub
---