Wir bieten seit Jahrzehnten kundenspezifische HMI-Lösungen für die Luftfahrtindustrie an. Ihre intelligente Architektur und Ergonomie bieten eine erstklassige Produktleistung und erfüllen gleichzeitig die Anforderungen an Flugsicherheit und Endbenutzerkomfort.
Thales stellt jedem Kundenpartner solide technische Fähigkeiten und sein Wissen in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Optik zur Verfügung. Unser kundenorientierter Designansatz trägt zu wichtigen betrieblichen Verbesserungen bei, wie Gewichtsreduzierung, bessere Integration von Komponenten und geringerer Energieverbrauch.
Frontplatten
Thales verfügt über umfangreiche Erfahrungen bei der Entwicklung und Herstellung von Frontplatten für Cockpits.
Je nach Kundenerwartung integrieren die Panels Beschriftungen und Markierungen mit Hintergrundbeleuchtung oder Anzeigeleuchten. Alle unsere Konfigurationen berücksichtigen Helligkeit und Kontrast, um eine optimale Lesbarkeit zu gewährleisten.
Wir können auch zahlreiche Hardware-Designs definieren, wie z. B. die PWM-Schnittstelle für die Steuerung der Intensität der Hintergrundbeleuchtung und die Anpassung von Fotosensoren für die Helligkeitssteuerung, den 12C-Bus oder die analoge Schnittstelle.
Dank unseres Know-hows im Bereich der LED-Technologien mit Filterung bietet unsere Gruppe leistungsstarke HMI-Lösungen (Human-Machine Interface) an, um optimale Flugbedingungen für das Militär zu gewährleisten, wenn die Piloten Nachtsichtbrillen verwenden. Dies gilt insbesondere für Such- und Rettungseinsätze, Grenzkontrollen und medizinische Hilfseinsätze
Bedienfelder
Thales verfügt über das anerkannte Fachwissen und die umfassenden technischen Fähigkeiten, die für die Entwicklung kundenspezifischer Bedienfelder erforderlich sind, deren Architektur auf die Anforderungen unserer Kunden abgestimmt ist. Unsere Zertifizierungen umfassen die Beherrschung von komplexer Hardware (DO-254) und eingebetteter Software (DO-178).
---