Die Serie 935 der taktischen Peiler (DF) bietet eine Reihe von integrierten Peilantennenlösungen für busgesteuerte und eigenständige Peilsysteme. die Peilgeräte der Serie 935 verfügen über einen integrierten Syntheseempfänger, der den Frequenzbereich von 30 MHz bis 470 MHz abdeckt, sowie über fünf Guard-Empfänger zur Überwachung vordefinierter Notfrequenzen. Peilungen können mit allen sechs Empfängern gleichzeitig durchgeführt werden. Die Dekodierung von COSPAS-SARSAT-Nachrichten und von DSC-Nachrichten auf den zugehörigen Guard Receivern ist möglich. Es besteht auch die Möglichkeit, die Bandbreite für Peilungen zu Sonobojen auszuwählen.
COSPAS-SARSAT-Dekodierung
Dekodierung von Marine-DSC
Diskrete Ausgänge OTPI und Seenotalarm
Kompatibel mit Chelton 715-40 Peilsender
In Verbindung mit einem PLS-Abfragesystem (Personnel Locator System) ist das Peilsystem 935 in der Lage, in Verbindung mit PSR-Funkgeräten (Personnel Survival Radios) wie dem AN/PRC-112 und dem PRC-434 Entfernungs- und Peilungsinformationen zu liefern. Darüber hinaus kann das System die Peilungskoordinaten von einem im URX3000 PSR integrierten Global Positioning System (GPS) liefern. Die Peilung erfolgt in einem von zwei vom Kunden wählbaren Modi: Suche und Rettung (SAR) und Kampf-SAR (CSAR).
Diskrete Ausgänge sind für die Positionsanzeige (OTPI) und den Notruf vorgesehen.
Mindestfrequenz
30
Maximale Frequenz
470
Vollständige Abmessungen LxBxH mm
286 x 286 x 90
Masse kg
3.8
Stecker Typ
MS3114-16-26P, GB711 5009-1, GB711 5009-2
---