Kompakte und leichte Konstruktion
Keine Zwangskühlung
Keine Lüftungsschlitze
Praxiserprobte Zuverlässigkeit
Robuste und wartungsfreie Konstruktion
Die äußerst zuverlässigen und praxiserprobten ADF3500-Peilsysteme genießen das Vertrauen der namhaftesten Flugzeughersteller. Das ADF3500 eignet sich für Dreh- und Starrflügler und kann entweder als eigenständiges System oder innerhalb von EFIS-, FMS- oder integrierten Flugdecksystemen betrieben werden.
Der ADF 3502-() Receiver ist für professionelle Anwendungen im Frequenzbereich von 190,0 kHz bis 1799,5 kHz ausgelegt. Das System ist ideal geeignet für Installationen, bei denen nur wenig Platz zur Verfügung steht. Die kleine, leichte Steuereinheit CU 5502 passt in einen standardmäßigen 2 ¼" (57mm) runden Instrumentenausschnitt und ist nur 2 ½" tief.
Der ADF-Empfänger kann an einer beliebigen Stelle im Flugzeug installiert werden. Die RS 422-Schnittstelle zwischen CU und Rx reduziert den Verdrahtungsaufwand. Die Steuereinheit CU 5502 bietet ein klares, kontrastreiches, zweizeiliges Display, das unter allen Lichtverhältnissen, auch bei hellem Sonnenlicht, gut lesbar ist.
Die Frequenz kann in Schritten von 0,5 kHz/1kHz, 10 kHz/100 kHz mit Hilfe der Frequenzregelung mit variabler Geschwindigkeit gewählt werden. Die Vorwahl im Kanalspeicher des Preset-Displays ermöglicht die sofortige Umschaltung durch Drücken einer "Flip-Flop"-Taste auf ein neues NDB unterwegs zur Anzeige der Querpeilung für eine Positionsbestimmung relativ zu einem zweiten NDB. Der Ausgang des Empfängers ist kompatibel mit der Anzeige ID 3502 und dem Konverter AC 5303/04 für RMI.
Das System ADF 3500 verfügt über eine umfangreiche automatische Selbsttestfunktion. Nach dem Einschalten werden der Mikroprozessor und der Frequenzsynthesizer durch eine Test-Subroutine gründlich überprüft.
---