Das ADSE 650 ist für alle Flugzeugtypen und Stromversorgungen geeignet.
Es kann für die Prüfung von zivilen und militärischen Hochleistungsflugzeugen, Starr- und Drehflüglern verwendet werden.
Dieses Pitot-Statikprüfgerät ist in erster Linie für den Einsatz an der Fluglinie konzipiert, um die Prüfung aller barometrischen und manometrischen Druckinstrumentensysteme abzudecken.
Das große kabellose Touchscreen-Display mit On-Screen-Hilfe ermöglicht die einfache Durchführung aller Prüfungen auf dem Flugdeck oder im Cockpit durch einen einzigen Bediener.
Das ADTS ist in einem robusten, mobilen und wetterfesten Koffer untergebracht. In einer beigefügten Tasche sind die Druckschläuche und elektrischen Kabel untergebracht.
Zubehör für spezielle Anwendungen ist auf Anfrage erhältlich.
- Eingebaute Druck- und Vakuumpumpen
- Fernsteuerung mit Touchscreen auf Windows-Basis
- Vollständige Selbstkontrolle möglich
- Hohe Genauigkeit, hohe Auflösung
- RVSM-konform
- Interne Batterie mit 2 Stunden Betriebsdauer
- Programmierbare Dichtheitsprüfung
- Programmierbarer Flugbereich zum Schutz der zu prüfenden Ausrüstung
- Die wichtigsten Flugwerte werden gleichzeitig angezeigt
- Programmierbare (passwortgeschützte) Prüfpläne
- Wählbare Druckeinheiten: hPa; psi; inHg; mmHg; ft; m; kts; km/h; Machzahl
Vielseitige und wirtschaftliche Lösung
Die Vielseitigkeit des ADSE 650 macht es zu einem Luftdatenprüfgerät, das für 90% der verschiedenen Anwendungen auf dem heutigen Markt geeignet ist.
Zusätzlich zu den technischen Spezifikationen ist es einfach zu bedienen, leicht, tragbar und robust und ermöglicht Ihnen die kostengünstige Durchführung kompletter Pitot- und statischer Wartungstests. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das ADSE 650 wohl das beste und kostengünstigste ADTS für Pitot-Statik-Checks auf dem heutigen Markt ist.
---