ABC- oder Mehrzweck-Feuerlöscher verwenden eine speziell fluidisierte und silikonisierte Monoammoniumphosphat-Trockenchemikalie. Es isoliert Brände der Klasse A chemisch, indem es bei ca. 350°F schmilzt und die Oberfläche, auf die es aufgetragen wird, beschichtet. Er erstickt und unterbricht die Kettenreaktion von Bränden der Klasse B und leitet keine Elektrizität zum Bediener zurück.
Der ABC-Trockenchemie-Feuerlöscher ist mit einer zuverlässigen Stahlflasche, einer Ganzmetallventilkonstruktion und einer Druckspeicherausführung ausgestattet. Er hat einen Temperaturbereich von -65°F bis 120°F und eine 6-Jahres-Herstellergarantie. Es gibt zwei Optionen für die Ventilmaterialien, wobei ein verchromtes Messingventilgehäuse und ein Edelstahlgriff und -hebel für schwere Aufgaben verwendet werden. Für leichte bis mittlere Beanspruchung werden ein Ventilgehäuse, ein Griff und ein Hebel aus eloxiertem Aluminium verwendet.
---