Drohne zur beruflichen Nutzung eBee Geo
für das BauwesenStarrflüglermit Elektromotor

Drohne zur beruflichen Nutzung - eBee Geo  - AgEagle - für das Bauwesen / Starrflügler / mit Elektromotor
Drohne zur beruflichen Nutzung - eBee Geo  - AgEagle - für das Bauwesen / Starrflügler / mit Elektromotor
Drohne zur beruflichen Nutzung - eBee Geo  - AgEagle - für das Bauwesen / Starrflügler / mit Elektromotor - Bild - 2
Drohne zur beruflichen Nutzung - eBee Geo  - AgEagle - für das Bauwesen / Starrflügler / mit Elektromotor - Bild - 3
Drohne zur beruflichen Nutzung - eBee Geo  - AgEagle - für das Bauwesen / Starrflügler / mit Elektromotor - Bild - 4
Drohne zur beruflichen Nutzung - eBee Geo  - AgEagle - für das Bauwesen / Starrflügler / mit Elektromotor - Bild - 5
Drohne zur beruflichen Nutzung - eBee Geo  - AgEagle - für das Bauwesen / Starrflügler / mit Elektromotor - Bild - 6
Drohne zur beruflichen Nutzung - eBee Geo  - AgEagle - für das Bauwesen / Starrflügler / mit Elektromotor - Bild - 7
Drohne zur beruflichen Nutzung - eBee Geo  - AgEagle - für das Bauwesen / Starrflügler / mit Elektromotor - Bild - 8
Drohne zur beruflichen Nutzung - eBee Geo  - AgEagle - für das Bauwesen / Starrflügler / mit Elektromotor - Bild - 9
Zu meinen Favoriten hinzufügen
Zum Produktvergleich hinzufügen
 

Eigenschaften

Bereich
zur beruflichen Nutzung
Anwendung
für das Bauwesen
Typ
Starrflügler
Antrieb
mit Elektromotor
Maximallast

10 kg
(22 lb)

Batterielaufzeit

45 min

Beschreibung

Mehr erfassen und gleichzeitig Zeit und Kosten vor Ort reduzieren Erschwingliche Starrflügler-Drohne, die dank ihrer integrierten RGB-Fotogrammetriekamera die Anforderungen von Vermessern, Bauingenieuren und GIS-Fachleuten erfüllt. die 45-minütige Flugzeit der eBee Geo ermöglicht die Erfassung von bis zu 160 ha mit einer Genauigkeit von 2,5 cm (RTK). RGB-optimierte Kamera eBee Geo ist mit der senseFly S.O.D.A. ausgestattet, einer für Drohnenanwendungen entwickelten Photogrammetriekamera. Sie nimmt scharfe Luftbilder auf, um georeferenzierte Orthomosaike, digitale Oberflächenmodelle (DSM) und Punktwolken zu erstellen. 2.5 cm / 1 in absolute Genauigkeit Mit der verfügbaren RTK-Funktion können Sie die für Ihr Projekt erforderliche hohe Genauigkeit von bis zu 2,5 cm ohne GCPs erreichen. das geringe Gewicht von eBee Geo ermöglicht es den Nutzern, sicher innerhalb der weltweit geltenden Vorschriften zu operieren und fortgeschrittene Operationen durchzuführen, wie z. B. das Überfliegen von Personen (OOP). Während des 45-minütigen Fluges kann eBee Geo ein Gebiet von bis zu 160 ha / 395 ac abdecken, während es in 120 m / 400 ft fliegt. RTK verfügbar Benötigen Sie eine höhere Datenpräzision? eBee Geo ist mit Real-Time Kinematic (RTK) erhältlich, das eine GSD von bis zu 2,5 cm ermöglicht. Optimierte Zelle Dank des stoßdämpfenden Unterbodens aus verstärktem Polypropylen-Gewebe ist eBee Geo für den Einsatz unter rauen Bedingungen ausgelegt. Ferngesteuerte ID und C2 eBee Geo verfügt über Remote ID und das europäische C2-Kennzeichen. Die Drohne ist auf die kommenden Drohnenvorschriften in den USA und Europa vorbereitet.

---

Kataloge

Für dieses Produkt ist kein Katalog verfügbar.

Alle Kataloge von AgEagle anzeigen
* Die Preise verstehen sich ohne MwSt., Versandkosten und Zollgebühren. Eventuelle Zusatzkosten für Installation oder Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Es handelt sich um unverbindliche Preisangaben, die je nach Land, Kurs der Rohstoffe und Wechselkurs schwanken können.