Ein Hochfrequenzdetektor (RF-Detektor) ist ein Gerät, das zur Erkennung des Vorhandenseins von RF-Wellen in einem physikalischen Übertragungsmedium verwendet wird. Das AARTOS™-System verwendet den RF-Detektor, um Drohnen und Drohnenpiloten zu erkennen. Die künstliche Intelligenz identifiziert sogar die Art der Bedrohung durch den Vergleich verschiedener Frequenzmuster. Das System erkennt jedes Funksignal und kann Drohnen durch erlernte Muster leicht von z.B. WiFi-Signalen unterscheiden und identifiziert fast alle Arten von Bedrohungen. Zusätzlich wird der Standort des Drohnenpiloten ermittelt.
Ein Vorteil dieser Methode ist die Erfassungsreichweite. Während das Radar nur eine Kegelreichweite von ca. 3 km erreicht, erzielt der RF-Detektor eine Kuppelreichweite von bis zu 14 km.
Das System ist skalierbar und kann an die Anforderungen und das Budget angepasst werden.
HF DETECTION HIGHLIGHTS
Frequenzüberwachung in Echtzeit
DF Frequenzüberwachung in Echtzeit für alle Frequenzen und Richtungen gleichzeitig
Neueste KI-basierte Multi-Target- und HF-Mustererkennung
Tracking von 3G-, 4G- und 5G-Drohnen
Volle 360° Dome Abdeckung
Ortet Drohnenschwärme und Drohnenbetreiber
Skalierbar für große Standorte und Grenzen
Erkennung von Schwarmangriffen mit mehreren Frequenzen und in mehreren Richtungen
Extrem hohe Erfassungsreichweite von bis zu 80 km
All-in-One-Lösung, Multi-Sensor-Unterstützung, neueste KI-basierte Software
Hardware und Software made in Germany